Marian Fujara
1443815
Hallo zusammen,
für IFR Flugtraining setze ich neben Prepar3D V5 nun auch den ELITE XTS Home Flugsimulator ein.
Dieser bietet gegenüber den großen etablierten Flugsimulatoren meines Erachtens viele Vorteile für das Training der IFR-Fliegerei.
Einen ganz wesentlichen Nachteil hat er allerdings - die fehlende VATSIM-Anbindung.
Auf der Suche nach kompatiblen VATSIM clients bin ich auf SWIFT gestoßen, welcher zumindest mit mit einer Offenheit für andere Flugsimulatoren beworben wird ["Support for other simulators can easily be added"].
Wie kann eine Anbindung aussehen?
Kann mir jemand eine Hilfestellung dabei oder weiterführende Hinweise geben?
ELITE auf der anderen Seite ist eine kommerzielle und geschlossene Softwareumgebung. Allerdings sind Schnittstellen z.B. zu FOREFLIGHT und SKYDEMON mittlerweile im Standard enthalten.
D.h. die Software "broadcastet" die GPS-Position incl. GPS-Höhe und vermutlich auch HDG und TAS im lokalen Netzwerk. Ich vermute diese Daten würden für eine VATSIM Anbindung schon genügen.
Den Transponder code und die COM-Frequenz kann man ja zur Not auch händisch in der VATSIM Clienz-Software einstellen.
Für alle weiterführenden Hinweise bin ich sehr dankbar.
für IFR Flugtraining setze ich neben Prepar3D V5 nun auch den ELITE XTS Home Flugsimulator ein.
Dieser bietet gegenüber den großen etablierten Flugsimulatoren meines Erachtens viele Vorteile für das Training der IFR-Fliegerei.
Einen ganz wesentlichen Nachteil hat er allerdings - die fehlende VATSIM-Anbindung.
Auf der Suche nach kompatiblen VATSIM clients bin ich auf SWIFT gestoßen, welcher zumindest mit mit einer Offenheit für andere Flugsimulatoren beworben wird ["Support for other simulators can easily be added"].
Wie kann eine Anbindung aussehen?
Kann mir jemand eine Hilfestellung dabei oder weiterführende Hinweise geben?
ELITE auf der anderen Seite ist eine kommerzielle und geschlossene Softwareumgebung. Allerdings sind Schnittstellen z.B. zu FOREFLIGHT und SKYDEMON mittlerweile im Standard enthalten.
D.h. die Software "broadcastet" die GPS-Position incl. GPS-Höhe und vermutlich auch HDG und TAS im lokalen Netzwerk. Ich vermute diese Daten würden für eine VATSIM Anbindung schon genügen.
Den Transponder code und die COM-Frequenz kann man ja zur Not auch händisch in der VATSIM Clienz-Software einstellen.
Für alle weiterführenden Hinweise bin ich sehr dankbar.
Zuletzt bearbeitet: