Da die ICAO-Karte nunmal einem "Copyright" unterliegen, dürfte man diese eben auch nicht verteilen oder gar in andere Programme einbinden. Wenn jemand die Karten natürlich selber gekauft hat, kann er diese natürlich FÜR SICH als Hintergrund für LNM aufbereiten (was die Geokodierung betreffend recht aufwendig sein dürfte), er dürfte diese dann aber natürlich nicht an Dritte weitergeben.bis jetzt habe ich noch keinen weg gefunden die ICAO-Karte in LNM zu bekommen.
Ich verwende dafür die App AirMate. Gibt’s für Android und iOS. Da kann man dann die ICAO VFR Raster Karten von der DFS für 59€ in-App kaufen. Eine günstiger Lösung habe ich dafür leider noch nicht gefunden. Es lassen sich aber auch die OpenFlight Maps Karten herunterladen.Wenn du doch die ICAO-Karte der DFS in einem Planungsprogram haben willst musst du auf ein Programm der Realos zurückgreifen.
@Jutta Oehlandt Ja VFR Karten in Navigraph wären cool@Oliver Rohe
Genau, diese nutze ich ebenfalls. Finde das für das VFR-Fliegen völlig ausreichend bei VATSIM. Für IFR habe ich die Navigraph-Charts, und vielleicht kommen auch, das stand jedenfalls mal zur Debatte, die VFR-Charts. Ich würde dann nicht Nein sagen.![]()
Danke Andre, aber wie genau mache ich das?Moin,
wer aktuell Darstellungsprobleme hat mit OpenFlightMaps in Little Navmap: AIRAC 2109 lädt dort nichtmehr und AIRAC 2111 noch nicht richtig, daher muss man mit diesem Patch auf 2110 stellen:
![]()
AIRAC Cycle 2110 by AndreGeddert · Pull Request #9 · AmbitiousPilots/LittleNavmapOFMTheme
set to AIRAC Cycle 2110 because 2109 tiles are not loading anymore and 2111 tiles not yet.github.com
Wichtig: Vor dem Neustart von Little Navmap sollte man den Ordner AppData\Local\.marble\data\maps\earth\openflightmaps löschen.
Gruß
Andre
Solange meine Änderung noch nicht übernommen wurde auf GitHub kannst Du im Installationsordner von LittleNavmap die Datei openflightmaps.dgml suchen und dort in den zwei Zeilen die mit "<downloadUrl" beginnen hinten aus der 2109 ein 2110 machen.Danke Andre, aber wie genau mache ich das?
Ja kann ich bestätigen. Seit gestern (AIRAC 2112) gibt es Probleme. Leider konnte ich noch nicht konkret ermitteln wo genau das Problem liegt, da LNM selbst bei eingeschaltetem Marble Logging nicht so richtig gute Hinweise auf die Ursache gibt. Aber ich werde mich weiter mit beschäftigen.Haben wir wieder das gleiche Problem, LNM läuft nicht wirklich, die Karte lässt sich nicht ordentlich verschieben...
Hm, da mag der Schein trügen. Bei mir ist es auch beim alten Airac (2111) einmal abgestürzt. Ich habe ein bischen das Gefühl es stürzt solange nicht ab wie es die Tiles aus dem Disk-Cache holen kann. Scroll/zoom mal an eine Ecke wo du noch nie hingeschaut hast.Erstaunlicherweise läuft alles perfekt, wenn man auf den alten Airac zurück schaltet.
Ich will das hier nochmal aufgreifen. Es ist so wie Micha sagt, und zwar heißt es auf https://secais.dfs.de/pilotservice/service/information/disclaimer/disclaimer.jsp ganz konkret:Da die ICAO-Karte nunmal einem "Copyright" unterliegen, dürfte man diese eben auch nicht verteilen oder gar in andere Programme einbinden. Wenn jemand die Karten natürlich selber gekauft hat, kann er diese natürlich FÜR SICH als Hintergrund für LNM aufbereiten (was die Geokodierung betreffend recht aufwendig sein dürfte), er dürfte diese dann aber natürlich nicht an Dritte weitergeben.
Es bleibt daher eben nur das Ausweichen auf z.B. OpenFlightmaps.
§ 8 Das verwendete Kartenmaterial des AIS-Portals ist urheberrechtlich geschützt. Seine Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechten. Insbesondere ist jegliche kommerzielle Nutzung des Kartenmaterials unzulässig. Die Erstellung abgeleiteter Werke oder die Nutzung für einen anderen als den unter § 2 angegebenen Zweck, insbesondere die Nutzung auf fremden Webseiten, bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung durch die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH. Zuwiderhandlungen können zivilrechtliche und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
§ 2 Die Funktionalität AIS-Portal dient der kommerziellen und nicht kommerziellen Nutzung zur Unterstützung bei der Flugvorbereitung im Sinne des § 27 Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO), bzw. Anhang SERA.2010 b) der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 923/2012. Darüber hinaus bietet das AIS-Portal Unterstützung bei der Bearbeitung von Vorhaben im Zusammenhang Besondere Nutzung Luftraum.
Die Weiternutzung und der Verkauf der Dienste des AIS-Portals für kommerzielle Zwecke sind nicht gestattet. Eine Nutzung und Bedienung des AIS-Portal durch elektronische und/oder automatisierte Tools ist nicht gestattet.
Jede andere Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH.